Ihre Kinder in besten Händen
Kinderzahnmedizin ist ein wichtiger Zweig der Zahnmedizin, der sich auf die Behandlung von Zähnen und Mund von Kindern im Wachstum konzentriert. Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Zahn- und Mundprobleme, weshalb es wichtig ist, dass sie regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei zahnclub.ch geben wir Tipps zur Vorbeugung von Zahn- und Mundproblemen, indem wir die richtige Zahnpflege und eine ausgewogene Ernährung empfehlen.
In der Kinderzahnmedizin werden verschiedene Techniken und Verfahren wie Füllungen, Fluoridierung, Zahnseide und Zahnspangen verwendet, um die Zähne und den Mund von Kindern zu behandeln und zu pflegen. Wir empfehlen, dass Kinder ab dem ersten Zahn regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um ihre Zähne untersuchen zu lassen und somit ihre Mundgesundheit optimal zu erhalten.
Ein wichtiger Teil der Kinderzahnmedizin ist die Vorbeugung von Zahn- und Mundproblemen. Wir empfehlen auch, dass Kinder regelmäßig Zahnseide verwenden, um Plaque und Bakterien zu entfernen, die zu Zahnproblemen führen können. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist und wenig Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke enthält, kann ebenfalls dazu beitragen, dass Kinder gesunde Zähne und einen gesunden Mund haben.
Aligner die unsichtbare Zahnkorrektur
Ein Aligner ist eine herausnehmbare Schiene in der Zahnmedizin, die dazu dient, Zahnfehlstellungen zu korrigieren. In der Regel bestehen sie aus klarem Kunststoff und werden über die Zähne gestülpt, um sie in die gewünschte Position zu bringen. Aligner werden oft als Alternative zu festen Zahnspangen eingesetzt und sind besonders geeignet für leichte Fehlstellungen oder zur Nachkorrektur bereits behandelter Zähne.
Die Verwendung von Alignern beginnt mit einer gründlichen Zahnuntersuchung, die Röntgenbilder und Abdrücke der Zähne mit einem 3D-Scanner umfasst, um eine genaue Vorstellung von der aktuellen Zahnstellung und -gesundheit zu erhalten. Basierend auf diesen Informationen erstellt der Zahnarzt einen Behandlungsplan, der die notwendigen Schritte zur Korrektur der Zahnfehlstellung festlegt.
Anschließend werden die Aligner speziell für den Patienten angefertigt und in Sets von mehreren Schienen geliefert, die schrittweise über einen festgelegten Zeitraum hinweg getragen werden. Jedes Set von Alignern trägt dazu bei, die Zähne langsam in die gewünschte Position zu bringen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Aligner regelmäßig zu tragen. In der Regel werden sie 22 Stunden am Tag getragen und nur zum Essen und zur Mundhygiene entfernt. Der Zahnarzt oder Kieferorthopäde überwacht während der Behandlung regelmäßig den Fortschritt, um sicherzustellen, dass die Behandlung auf Kurs bleibt.
Die Dauer der Aligner-Behandlung hängt von der Schwere der Zahnfehlstellung und dem Behandlungsplan ab. Im Allgemeinen dauert eine Behandlung mit Alignern zwischen 6 und 18 Monaten. Nach Abschluss der Behandlung wird dem Patienten möglicherweise eine feste Retainer-Schiene empfohlen, um die neue Zahnstellung zu stabilisieren und ein Zurückfallen in die ursprüngliche Position zu vermeiden. Bei uns in zahnclub.ch bieten wir unseren Patienten nach einer erfolgreichen Aligner-Behandlung je nach Wunsch eine kostenlose Dentalhygiene oder Bleaching-Behandlung an.