Unsere Angebote Dentalhygiene für 149 CHF oder professionelles Bleaching(Zahnaufhellung) für 295 CHF  mehr.

Online Termin

Erfahren Sie bei uns im zahnclub.ch mehr über die Bedeutung der Dentalhygiene und wie sie zur Erhaltung gesunder Zähne beiträgt.

Für gesunde Zähne ist eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle und Dentalhygiene unverzichtbar. Durch die regelmäßige Durchführung dieser Maßnahmen können umfassende Eingriffe vermieden oder frühzeitig erkannt werden. Bei uns im zahnclub.ch werden Sie von unserer erfahrenen Dentalhygienikerin fachkundig und gewissenhaft betreut, um Zahnschäden oder Zahnfleischerkrankungen schon frühzeitig vorzubeugen.

Die Termine für die Dentalhygienesitzungen werden indikationsabhängig bestimmt. Dabei werden die Befunde berücksichtigt, um den Patienten mindestens zweimal jährlich Termine für Dentalhygiene zu empfehlen. Durch die zeitgerechte Diagnostik und Verstärkung präventiver Maßnahmen können beginnende Erkrankungen problemlos behandelt werden, sodass der Patient seine gewohnte Zahngesundheit wiedererlangt.

Die moderne Mundprophylaxe konzentriert sich auf die gründliche Zahnfleischtaschenreinigung, die sogenannte Dentalhygiene. Eine regelmäßige Reinigung alle 1 bis 2 Jahre ist notwendig, um die Zähne dauerhaft gesund und strahlend weiß zu halten. Durch die Dentalhygiene werden schädliche Bakterien und Keime in der Tiefe entfernt, was zur Vorbeugung von Karies und Entzündungen beiträgt.

Wir empfehlen unseren Patienten, zusätzlich zur häuslichen Pflege regelmäßig eine Dentalhygiene durchführen zu lassen, um die Zähne intensiver zu reinigen. Bei einer Dentalhygiene werden hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen entfernt, die durch Wein, Tee, Kaffee oder Rauchen verursacht wurden. So kann die natürliche Zahnfarbe wieder erscheinen. Im Anschluss an die Behandlung erfolgt das Polieren und Glätten der Zahnoberfläche, um einer erneuten Verschmutzung möglichst lange vorzubeugen.

Der letzte Schritt der Dentalhygiene besteht im Auftragen eines fluoridhaltigen Lacks, um die Zähne zu remineralisieren. Dadurch werden sie mit Mineralien versorgt und widerstandsfähiger gegen Bakterien. Falls tiefe Zahnfleischtaschen vorhanden sind, ist dies ein Anzeichen von Parodontitis.

In dem Fall ist eine intensivere Parodontalbehandlung des Zahnhalteapparats erforderlich.

Teilen

Weiterlesen

calendar-fullcrossmenu